Es gibt eine Reihe von Szenarien, in denen es sehr effektiv ist, eine Frischwasserstation mit einem Pufferspeicher zu verbinden. Abgesehen davon gibt es sogar Pufferspeicher, die bereits eine Frischwasserstation integriert haben. Diese Speicher werden auch als “Hygienespeicher” bezeichnet.
Häufige Verwendung findet die Kombination in Verbindung mit Solaranlagen. Diese Variante ist zwar teurer im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der solaren Warmwasserunterstützung, hat aber einen großen Vorteil: die Rücklauftemperatur des Wassers, das zum Pufferspeicher geführt wird, ist auf diese Weise kalt. So wird der untere Teil des Pufferspeichers kühl gehalten, wodurch die absorbierte Solarwärme effizient nachgefüllt werden kann.